Im Rahmen der Vorbereitungen für die Landesgartenschau 2028 investiert die Stadt Rottweil in eine moderne und attraktive Infrastruktur. Ein wichtiger Schritt dabei ist die bessere Anbindung des Bahnhofs über einen neuen barrierearmen Weg in den Stadtgraben. Dieser neue Weg wird im unteren Bereich an die Bahnhofstraße anschließen. Die Maßnahme beginnt nun mit den notwendigen Leitungsarbeiten im Boden durch die ENRW. Hierfür muss die Straße in diesem Bereich für einen kurzen Zeitraum voll gesperrt werden. Die Sperrung gilt vom Mo, 25. August bis Mi, 3. September 2025. Während dieser Zeit wird die direkte Verbindung vom Bahnhof in die Innenstadt über die Eisenbahnerstraße umgeleitet. Die äußere Alleenstraße bleibt wie gewohnt erreichbar.

Bitte beachten Sie: Der Fußgängerverkehr ist von dieser Sperrung nicht betroffen.

Rottweil wächst durch die Landesgartenschau 2028 zusammen: Neue Wege, Brücken und barrierefreie Zugänge verbinden bisher schwer zugängliche Stadtbereiche wie den Stadtgraben und die Neckarauen und schaffen ein großes, durchgängiges Naherholungsgebiet direkt an der Innenstadt. Und das bleibt natürlich auch nach 2028 erhalten. Über 20 Hektar Grünflächen, neue Veranstaltungsorte, Spielplätze und naturnahe Freizeitbereiche attraktivieren die Stadt nachhaltig. Mit der Realisierung von Projekten wie der Renaturierung des Neckars, Altlastensanierung am Gaswerk oder der Schaffung von dauerhafter Gastronomie und neuen Bildungsschwerpunkten entsteht eine neue Lebensqualität – für alle Generationen, alle Rottweilerinnen und Rottweiler – weit über das Jahr 2028 hinaus. Die naturnah anmutende Neckaraue wird damit Leben, Arbeiten und Wohnen in der Innenstadt noch attraktiver machen und so auch das Herz von Rottweil, die historische Kernstadt, für die Zukunft stärken.

Weitere Infos zur Landesgartenschau und zur Neckarrevitalisierung auf www.landesgartenschau-rottweil.de sowie auf Instagram unter @landesgartenschaurottweil28.