Parkhaus „Stadtmitte Süd“ feierlich eröffnet
Der Neubau auf der „Großschen Wiese“ geht pünktlich zum Stadtfest in Betrieb / 321 Parkplätze stehen zur Verfügung und die können am Eröffnungswochenende kostenlos genutzt werden.
Pünktlich zum Stadtfestwochenende wurde das neue Rottweiler Parkhaus „Stadtmitte Süd“ am Donnerstag, 11. September, im Beisein von Gemeinderäten, Vertretern der Firma Goldbeck, der Städtebauförderung und zahlreicher Anwohner feierlich eröffnet. Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf freute sich, dass man beim Zeitplan, aber auch bei den Kosten eine „echte Punktlandung“ geschafft habe.

Nicht nur viele Gäste kamen zur Eröffnung, sondern es parkten am Donnerstagnachmittag auch schon die ersten Autos auf den unterschiedlichen Ebenen. 321 Stellplätze stehen zur Verfügung und demnächst auch acht Ladesäulen – eine Aufstockung bis 160 Ladesäulen ist möglich. In nur einem Jahr Bauzeit wurde das Gebäude erstellt, die Kosten lagen bei 7,4 Millionen Euro. 3,4 Millionen Euro flossen aus Mitteln der Städtebauförderung von Bund und Land. „Ohne die Förderung wäre der Bau nicht realisierbar und unerschwinglich gewesen“, machte der OB deutlich und verwies nochmals auf die zahlreichen Infrastrukturmaßnahmen, die nur in Zusammenhang mit der Landesgartenschau möglich seien.
Mit der Parkhauseinweihung sei ein nahezu jahrzehntelang diskutiertes Projekt abgeschlossen. „Mit den 321 Stellplätzen konnten wir die Kapazität hier verdoppeln“, informierte er und danke der Firma Goldbeck für die „hervorragende Zusammenarbeit und großartige Unterstützung“. Ebenso sprach Dr. Christian Ruf den Kollegen der Städtebauförderung seinen Dank aus.
Immer wieder sei diskutiert worden, ob man den motorisierten Individualverkehr mit so viel Geld unterstützen müsse. Das sei wichtig. „Anders geht es im ländlichen Raum nicht. Wir brauchen die Infrastruktur“, so Ruf, der überzeugt ist, dass das Parkhaus die Stadt vom Parksuchverkehr deutlich entlasten wird. „Für das das Behördenzentrum, Schul- und Ärzteviertel ist es eine Erleichterung.“
Die Gestaltung des Parkhauses mit den getönten Baguettes an der Fassade sei sehr gelungen, lobt der OB. „Sie sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch sehr wetterbeständig“, wies er hin. Zudem bietet das Parkhaus ohne Schranke und mit verschiedenen Bezahlsystemen – von der klassischen Barzahlung bis zur App – einen hohen Komfort. Die erste Stunde Parken ist kostenlos, „um die Parkhäuser als Parkierungsschwerpunkte zu unterstützen“. Am Eröffnungswochenende ist das gesamte Parken kostenlos. „Das ist ein schönes Signal des Willkommens“, lud Dr. Ruf ein. Die Parkierungssatzung tritt zum 15. September in Kraft.
Einige Arbeiten müssen in den nächsten Tagen und Wochen noch erledigt werden, beispielsweise an der Beleuchtung. Auch die Ladesäulen werden noch installiert. „Aber uns war es wichtig, jetzt einzuweihen, nachsteuern kann man nachträglich noch“, ergänzte der Oberbürgermeister, der auch den Anwohnern ein großes Dankeschön für ihre Geduld mit der Baustelle aussprach.
Andreas Müller von der Firma Goldbeck dankte der Stadt Rottweil für den „Mut, die Maßnahme an einen Generalunternehmer ausgeschrieben zu haben“. Das habe viele Vorteile mit sich gebracht. So konnten beispielsweise Termin und Kostenrahmen eingehalten werden. „Es ist alles sehr gut verlaufen. Ich hoffe, dass wir mit einem neuen Projekt wieder zusammenkommen, und danke für die tolle Zeit“, sagte Müller abschließend. Mit dem feierlichen Zerschneiden des schwarzgelben Bandes wurde das Parkhaus feierlich eröffnet. Im Anschluss gab es bei Sekt und Häppchen die Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, was rege genutzt wurde.