Rottweil gemeinsam weiter denken!

Auftaktveranstaltung Gesamtstädtisches Entwicklungskonzept in der Stadthalle

Testturm, Hängebrücke, Landesgartenschau – und was dann? Wie soll Rottweil in 10 Jahren aussehen? Antworten wird das Gesamtstädtische Entwicklungskonzept (GEK) geben, das die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern aus Rottweil und den Ortschaften Hausen, Göllsdorf, Feckenhausen, Neufra, Neukirch und Zepfenhan erarbeiten möchte. Auftaktveranstaltung mit Bürgerbeteiligung ist am Donnerstag, 25. Juli, ab 18.30 Uhr in der Stadthalle.

22. Juli 2019

"Rottweil gemeinsam weiter denken“: Oberbürgermeister Ralf Broß (links) und Bürgermeister Dr. Christian Ruf (rechts) laden die Bürgerinnen und Bürger zu einem kreativen Workshop in die Stadthalle ein (Foto: Stadt Rottweil).
„Rottweil gemeinsam weiter denken“: Oberbürgermeister Ralf Broß (links) und Bürgermeister Dr. Christian Ruf (rechts) laden die Bürgerinnen und Bürger zu einem kreativen Workshop in die Stadthalle ein (Foto: Stadt Rottweil).

Die Phase der Ideenfindung soll bis Oktober abgeschlossen sein. Anschließend werden in einer zweiten Phase Maßnahmen für alle acht Bereiche entwickelt. Hierzu sind weitere Beteiligungsangebote für die Bürgerinnen und Bürger vorgesehen. Am Ende der beiden Phasen werden die Maßnahmen in einen zeitlichen Rahmen eingeordnet und konkrete Projekte festgelegt.

Das Entwicklungskonzept entsteht in Zusammenarbeit mit dem Planungsbüro Planstatt Senner, das die Stadt bereits bei der Entwicklung des neuen Flächennutzungsplanes und der Landesgartenschau-Bewerbung unterstützt hat.

No Comments

Sorry, the comment form is closed at this time.