„PLATZHALTER-Aktion vor der Bacchus-Vinothek
Kunst-Installation mit Bäumen und Sitzbank wirbt für Verkehrsberuhigung
Wie bereits im Gemeinderat angekündigt, wurde am Freitag ,12. Mai, in der Oberndorfer Straße vor der Bacchus-Vinothek ein weiteres Kunstwerk im Rahmen der Aktion „PLATZHALTER– Kunst trifft Natur“ aufgestellt, bei der Forum Kunst mit der Stadt Rottweil zusammenarbeitet. Bei der Einweihung war auch die Künstlerin, Emilia Neumann aus Frankfurt, anwesend.
Nach der Begrüßung der Gäste durch OB Dr. Christian Ruf sprach der Geschäftsführer von Forum Kunst, Jürgen Knubben zur Künstlerin und zum Kunstwerk sowie zur Idee hinter der Aktion „PLATZHALTER“. Ziel ist es, dass bereits im Vorfeld der Landesgartenschau Plätze „besetzt“ werden, die bis 2028 sukzessive umgestaltet werden. Die Kunstschaffenden Daniel Bräg, Ottmar Hörl, Urban Hüter und Emilia Neumann bekamen so alle einen Stahl-Kubus in Form eines Hochbeetes zur Verfügung gestellt, in denen sie ihren künstlerischen Dialog mit dem Thema Natur führen.
Das Projekt wird vom Programm „NEU START KULTUR“ der Bundesrepublik Deutschland und von Biedermann Technologies gefördert.
Die Stadt Rottweil unterstützte die Aktion, indem mobile Bäume und eine Holzbank vor der Vinothek aufgestellt wurden. Zusammen mit dem Kunstwerk entsteht so vorübergehend ein kleiner Platz, der zum Verweilen einlädt. Die Stadt Rottweil möchte mit solchen Aktionen zeigen, wie der öffentliche Raum in der historischen Innenstadt durch weniger Autos und mehr Lebensqualität aufgewertet werden kann.
Thomas Förster umrahmte die Eröffnung mit Jazz-Melodien. Michael und Nina Grimm von der Bacchus-Vinothek schenkten einen zum Kunstwerk passenden Wein aus.
Für das Projekt wird temporär ein Stellplatz vor der Vinothek belegt. Die Aktion ist mit dem Betreiber abgesprochen und wird entsprechend mitgetragen.