Einen ganzen Büchertisch rund um Garten, Grün und Ökologie bietet die Stadtbücherei Rottweil an. Anlass ist die Bewerbung der Stadt für eine Landesgartenschau. Hobby-Gärtner finden dort passend zum Frühling Gestaltungstippps…
Aktuelles
Rottweil hat sich für die Landesgartenschau im Jahr 2028 beworben. Die Begeisterung bei vielen Gruppen, aber auch in der Bevölkerung insgesamt, ist groß. Viele Ideen und Vorschläge gibt es bereits aus ganz unterschiedlichen Ecken, worüber sich Rottweils Stadtverwaltung sehr freut.
Das „Bürgerforum Perspektiven Rottweil“ lädt zur zweiten „Stadtputzete im Stadtgraben“ ein
Aktion der Lokalen Agenda 21 / Bürger steuern viele Ideen bei
Die Stadt Rottweil baut ihre Internetseite www.rw2028.de zur Landesgartenschau-Bewerbung weiter aus:
Der Arbeitskreis Klimaschutz der Lokalen Agenda 21 präsentiert sich an einem Stand auf dem Rottweiler Wochenmarkt am Samstag, 10. März von 9 bis 12 Uhr. Dabei signalisieren die Klimaschützer ihre…
Die Stadt Rottweil lädt am Montag, 19. März, zu einer Bürgerinformation rund um das Thema Landesgartenschau in den Kapuziner ein. Beginn ist um 19 Uhr (Einlass 18.30).
Auf „Eine Reise in die faszinierende Welt der Wildbienen“ führte der Experte Dr. Paul Westrich am Freitag-Abend im voll besetzten Jugendstil-Festsaal des Vinzenz-von-Paul-Hospitals ein begeistertes Publikum. Die Veranstaltung im Rahmen…
Rechtzeitig zur Fasnet verteilt die Stadtverwaltung Rottweil eine ganz besondere Saatmischung: „Original Rottweiler Narrensamen“. Anlass ist die Landesgartenschau-Bewerbung. Druckfrisch liegen außerdem handliche Flyer mit Kurzinfos zur Bewerbung vor, zudem gibt es grüne Buttons mit dem Motto „Höher.Grüner.Weiter.“
Oberbürgermeister Ralf Broß und Bürgermeister Dr. Christian Ruf haben am Dienstag, 23. Januar, der Öffentlichkeit die Rottweiler Bewerbungsunterlagen für die Landesgartenschau vorgestellt. Stellvertretend für alle Unterstützer überreichten sie gedruckte Exemplare an die Vertreter der Lokalen Agenda 21 und des Bürgerforums Perspektiven Rottweil sowie an die AG Landesgartenschau beim Rottweiler Jugendhearing.
Die Stadt Rottweil hat ihre Bewerbung für eine Landesgartenschau in den Jahren 2026 bis 2030 eingereicht. Eine kleine Delegation mit Oberbürgermeister Ralf Broß an der Spitze gab am Freitagvormittag die Bewerbungsunterlagen für das Landesprogramm „Natur in Stadt und Land“ im Stuttgarter Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ab.
Bei der Bewerbung um eine Landesgartenschau setzt die Stadt Rottweil auf eine breite Beteiligung der Bürger. Am 11. November findet ab 14 Uhr ein Bürgerspaziergang über das mögliche Gartenschaugelände statt. Am 13. November laden Bürgerforum Perspektiven Rottweil und Stadtverwaltung zu einer Informations- und Diskussionsrunde in der Konrad-Witz-Schule ein. Los geht’s um 18 Uhr.











