Die Bauarbeiten für die Landesgartenschau im Bereich der Rottweiler Neckaraue gehen mit großen Schritten voran. Spannende Einblicke in die Baufortschritte bietet nun ein weiterer öffentlicher Baustellenrundgang am Samstag, 19. Juli, mit Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. Wichtig: Eine Anmeldung über die Geschäftsstelle der Landesgartenschau ist aus organisatorischen Gründen notwendig.
Projekt Neckar
Momentan ist der Neckar unterhalb der historischen Innenstadt über weite Strecken stark begradigt und befestigt. Oberhalb des Wehrs wird der Neckar sogar zu einem stehenden Gewässer mit geringem Sauerstoffgehalt. Für eine natürliche Entwicklung der Tier- und Pflanzenwelt in einer Flussaue sind das sehr schlechte Voraussetzungen. Als Naherholungsraum ist das Neckartal in seiner heutigen Gestalt für Menschen weitgehend uninteressant.
Ziel ist es, die Gewässerstruktur des Neckars auf einer Länge von rund zwei Kilometern zu verbessern und ökologisch aufzuwerten. Dabei soll der Fluss auch für Fische und andere Wasserlebewesen besser durchwanderbar werden. Mit attraktiven Wegen für Spaziergänger, Radfahrer und Eltern mit Kinderwägen sowie Plätzen für Rast, Sonnenbaden oder Picknick wird in der Au nicht nur im Jahr der Landesgartenschau, sondern auch weit darüber hinaus ein attraktiver Freizeitbereich entstehen. Der neue Neckarwiesenpark wird damit Leben, Arbeiten und Wohnen in der Innenstadt attraktiver machen und so auch das Herz von Rottweil, die historische Innenstadt stärken. Die sogenannte Revitalisierung des Neckars führt das Regierungspräsidium Freiburg in Zusammenarbeit mit dem Büro Geitz & Partner GbR durch. Dies entlastet die Stadt Rottweil, die sich so verstärkt dem Bau der Wege und Brücken für die Landesgartenschau widmen kann.

Micha Sonnenfroh
Abteilungsleiter Stadtgrün und Gewässer
Projektleiter LGS RW2028
Telefon: 0741 494 325
E-Mail: micha.sonnenfroh@rottweil.de
Aktuelles zum Thema „Neckar“
Die baden-württembergische Justizministerin Marion Gentges hat gemeinsam mit dem stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden und CDU-Landtagsabgeordneten Stefan Teufel die geplante Fußgänger-Hängebrücke „NECKAR LINE“ besucht. Begleitet wurden sie von Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf und Roland Haag, Projektleiter der Hängebrücken. Im Folgenden lesen Sie eine Pressemitteilung des Büros Stefan Teufel.
Die Renaturierung des Neckars im Rahmen der Landesgartenschau geht mit großen Schritten voran. Spannende Einblicke in die Baufortschritte im Bereich des Neckars bietet nun ein erneuter öffentlicher Baustellenrundgang am Samstag, 10. Mai mit Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf. Wichtig: Eine Anmeldung über die Tourist-Information ist aus organisatorischen Gründen notwendig.
Mit der Einrichtung der Baustelle beim Industrie- und Gewerbegebiet „Berner Feld“ nehmen die Bauarbeiten für die Hängebrücke „NECKAR LINE“ weiter an Fahrt auf. Nach dem offiziellen Spatenstich im Februar laufen bereits archäologische Grabungen im Bereich des Bockshofs am Rand der historischen Innenstadt. Diese Arbeiten sollten bis Ende April abgeschlossen werden.