30 Nov Kostenloses Parken und Busfahren an Samstagen
An Samstagen kann man auf den Parkplätzen rund um die historische Innenstadt auch in der Weihnachtszeit weiterhin kostenlos parken. Ziel der Stadtverwaltung Rottweil ist es,...
An Samstagen kann man auf den Parkplätzen rund um die historische Innenstadt auch in der Weihnachtszeit weiterhin kostenlos parken. Ziel der Stadtverwaltung Rottweil ist es,...
In der Planungsphase haben vor Ort Verkehrsplaner gemeinsam mit der städtischen Straßenverkehrsbehörde, dem Mobilitätsteam und der Polizei die Körnerstraße mehrfach insbesondere unter Sicherheitsaspekten unter die...
Bis die Landesgartenschau im Jahr 2028 ihre Pforten in Rottweil öffnet, gibt es noch einiges zu tun, um die Stadt „aufzuhübschen“. Eine Maßnahme, die in...
Recht groß war das Interesse am Rundgang durch den Johannserort. Vor allem die Planungen im Kameralamtsgarten waren bei den Anwohnern sehr gefragt. Kritisiert wurde, dass...
Nach dem Sprengerort steht nun am Donnerstag, 19. Oktober, ab 17 Uhr der Johannserort auf dem Programm. Treffpunkt ist am „Soluna“. Ein weiteres Gespräch im Lorenzort findet...
Bereits Anfang des Jahres war bei den Quartiersgesprächen im Kapuziner und bei Ortsrundgängen über verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Aufenthaltsqualität gesprochen worden. In den vergangenen...
Mit dem Umzug macht der regionale Energieversorger den Weg frei für die Landesgartenschau 2028 im Rottweiler Neckartal. Durch die Zusammenführung von bisher unterschiedlichen Unternehmensstandorten können...
„Städtebauliches Ziel der Landesgartenschau ist es, unsere historische Innenstadt fit für die Zukunft zu machen. Dazu gehört das ökologisch aufgewertete Neckartal als Naherholungsgebiet ebenso wie...
Bei den Quartiersgesprächen im Kapuziner Anfang des Jahres und bei Rundgängen vor Ort haben der städtische Mobilitätsbeauftragte Horst Bisinger und sein Team gemeinsam mit Anwohnern...
In schönstem Blau mäandert der Neckar den Berg hinab und sorgt nicht nur für ordentlich Farbe in Rottweils Fußgängerzone, sondern vor allem für begeisterte Besucher...
„Die vielfältigen Bausteine für unsere Landesgartenschau in Rottweil kann man am besten verstehen, wenn man sich durch das Gelände bewegt“, lädt OB Dr. Christian Ruf...
„Bitte lassen Sie sich auf diesen Versuch ein und geben Sie dem Testlauf auch etwas Zeit, bis sich alles eingespielt hat“, appelliert Oberbürgermeister Dr. Christian...
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf lädt alle Bürgerinnen und Bürger in Rottweil zum Mitmachen ein: „Lassen Sie uns gemeinsam ein Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und den Klimaschutz setzen. Radeln Sie mit und lassen Sie...
Die Vorarbeiten beginnen bereits Mitte Juni. Auf den Fahrbahnen werden an verschiedenen Stellen Pop-up-Markierungen aufgebracht – gelbe Streifen, die auf eine geänderte Verkehrsführung hinweisen und...
„Die Pläne für unsere Landesgartenschau in Rottweil kann man am besten verstehen, wenn man sich vor Ort durch das Gelände bewegt“, betont Oberbürgermeister Dr. Christian...
Nach der Begrüßung der Gäste durch OB Dr. Christian Ruf sprach der Geschäftsführer von Forum Kunst, Jürgen Knubben zur Künstlerin und zum Kunstwerk sowie zur...
Die beiden Sanierungsgebiete sind bereits jetzt eine Erfolgsgeschichte“, sagte OB Dr. Christian Ruf zum Auftakt des Tages der Städtebauförderung am Schwarzen Tor. Allein in der...
„Die Gartenschau Balingen überzeugt durch ein stimmiges Konzept, das die Stadt mit einbindet. Die Besucherinnen und Besuchern haben so die Möglichkeit, Natur, Stadtleben, Kunst und Kultur...
Bereits bei den Quartiersgesprächen im Kapuziner war schnell klar: Die Verkehre im Waldtorort zu reduzieren, wird keine leichte Aufgabe. Selbst, wenn es Einbahnregelungen gibt, wird...
„Seit Jahrzehnten unterstützt uns die Städtebauförderung des Bundes beim Erhalt der historischen Substanz und bei der zukunftsorientierten Entwicklung unserer Stadt gleichermaßen“, so Oberbürgermeister Dr. Christian...
Vor dem „Pauls“ in der Blumengasse sorgen mobile Bäume seit wenigen Tagen für Wohlfühlatmosphäre und haben zugleich auch den Effekt, den Straßenraum zu verschmälern und für Autofahrer unattraktiv zu...
„Wir möchten mit der Pflanzaktion ein Zeichen setzen. Wir müssen uns bewusst sein, dass Bäume und Wälder unverzichtbare Bestandteile unseres Ökosystems sind", betont Oberbürgermeister Dr....
Horst Bisinger, der Mobilitätsbeauftrage der Stadt, und sein Team, sowie Rudolf Mager, Fachbereichsleiter Bauen und Stadtentwicklung, diskutierten beim Rundgang mit den Anwohnern über vielerlei Gestaltungsmöglichkeiten, aber...
Themenschwerpunkte sind unter anderem die Auswirkungen des Verkehrsversuchs im Sommer, das Anwohnerparken und Möglichkeiten für die Außenbewirtschaftung der Gastronomie. Auch hier sollen vor Ort Gespräche...
„Die Pläne für unsere Landesgartenschau in Rottweil kann man am besten verstehen, wenn man sich vor Ort durch das Gelände bewegt“, lädt OB Dr. Christian...
Das Büro A24 Landschaft hatte dem Gemeinderat zuvor in einer Klausurtagung drei mögliche Planvarianten zur Weiterentwicklung seines Siegerentwurfs von 2022 vorgestellt. Die Räte entschieden sich...
Vor Ostern war die Stadtverwaltung bereits im Sprengerort, im Johannserort und im Lorenzort unterwegs. Jetzt nimmt man sich wie angekündigt die weiteren Quartiere der historischen...
Das Interesse der Anwohner war auch beim dritten Rundgang – diesmal im Lorenzort – groß. Die Pollerlösung in der oberen Lorenzgasse kam bei den Anwohnern...
Schnell war klar, wo im Johannserort der Schuh drückt: Auch hier sind die Anwohner vom Durchgangs-, oder vielmehr Abkürzungsverkehr maximal genervt – wie im Sprengerort...
Wie dringlich es ist, die Verkehrsführung in den Quartieren nicht nur neu zu überdenken, sondern auch neu zu lenken, das zeigten gleich mehrere Negativbeispiele: Während...
„Mit dem Absenken des Wasserstands schafft die Stadt Rottweil die Voraussetzungen dafür, dass oberhalb des Neckarwehrs eine neue Pegelstation gebaut werden kann und der Neckar...
„Den Bewohnern der historischen Innenstadt liegt die Zukunft ihrer Quartiere sehr am Herzen. Das zeigen die beiden Gesprächsrunden im Kapuziner, die sehr gut angenommen wurden“,...
Für die Landesgartenschau im Jahr 2028 und die Stadtentwicklung generell hat Rottweil viele Pläne und Ziele. Ein Baustein ist neben den Maßnahmen in den vier...
Oberbürgermeister Dr. Christian Ruf freute sich über das große Interesse auch beim zweiten Quartiersgespräch und betonte, dass es ihm wichtig sei, Ideen für die Gestaltung...
Der Teich, der sich durch einen Bombenabwurf im Zweiten Weltkrieg gebildet hat, soll von derzeit 200 Quadratmeter auf 1.000 Quadratmeter vergrößert und ökologisch aufgewertet werden....
„Wir alle wünschen uns mehr Lebensqualität in unserer historischen Innenstadt. Dazu ist es notwendig, dass wir die tägliche Blechlawine reduzieren und stattdessen verstärkt den Bus-...
Die Zukunft der historischen Innenstadt steht im Mittelpunkt der Quartiersgespräche, die Ende Januar bereits mit einer ersten Runde für die Menschen aus dem Lorenz-, Johannser-...
Unsere Rundgänge am Neckar zur Landesgartenschau Ende letzten Jahres sind auf großes Interesse gestoßen. Für alle, die bei den Terminen mit OB Dr. Christian Ruf...
„Mir ist es wichtig, dass wir in Rottweil nicht nur über die Innenstadt sprechen, sondern auch mit den Menschen, die hier leben“, betonte Oberbürgermeister Dr. Christian...
Die Schweizer Eidgenossenschaft hat einen grenzüberschreitenden Austausch von Politikern, Unternehmen und Forschenden in Schweizer und deutschen Städten initiiert. Der Fokus liegt dabei auf Süddeutschland. Die...
„Die historische Innenstadt ist mehr als das bloße Zentrum Rottweils, sie ist Lebens- und Aufenthaltsraum. Die Landesgartenschau, das innerstädtische Mobilitätskonzept und das Sanierungsgebiet Stadtmitte bieten...
„Uns ist es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger aus erster Hand über den aktuellen Stand des Projektes zu informieren. Aufgrund der großen Nachfrage haben wir...
„Mit der Aufnahme der Au in das Städtebauförderprogramm des Landes Baden-Württemberg bietet sich eine einmalige Gelegenheit, den Stadtteil attraktiver zu gestalten und aufzuwerten“, so Bürgermeister...
„Die Landesgartenschau bietet die einmalige Chance, den kanalisierten Neckar unterhalb der historischen Innenstadt auf gut zwei Kilometern Länge wieder naturnah zu gestalten“, erklärt Bürgermeister Dr. Christian...
Über folgenden Link gelangen Sie zur Kontakt-Seite des Regierungspräsidiums. https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpf/abt5/ref531/revitalisierung-neckar-rottweil/ Wir freuen uns über Ihre Rückmeldungen!...
Das Regierungspräsidium Freiburg (RP) plant, die Gewässerstruktur des Neckars im Bereich des künftigen Landesgartenschaugeländes auf einer Länge von zwei Kilometern zu verbessern. Dabei soll der...
Forum Kunst stellt an diesem Wochenende eine sieben Meter hohe Skulptur des Künstlers Urban Hüter auf die Fahrbahn des Friedrichsplatzes. Flankiert wird das Objekt durch...
„Unsere Gäste konnten bereits vom Testturm bequem und barrierefrei über den stillgelegten Teil der alten B 27 in die historische Innenstadt spazieren. Nun werden sie...
„Wir wollen zeigen, wie aus Verkehrsflächen attraktiver Freiraum für die Menschen in unserer Stadt entstehen kann. Dazu nehmen wir auch gezielt einzelne Parkplätze aus der...
Rund 50 Schülerinnen und Schüler in zwei Runden aus den höheren Klassenstufen, begleitet vom geschäftsführenden Schulleiter der Rottweiler Gymnasien Rüdiger Gulde, hatten das Angebot der...